Praktische Anwendung von Jin Shin Jyutsu

Krankheiten, im Jin Shin Jyutsu als "Projekte" bezeichnet, sind Ausdruck von Disharmonien in den Körperströmen. Deshalb steht für mich das "Harmonisieren der Energiebahnen" des Menschen - oder auch des Tieres - im Vordergrund.

Disharmonien können ihren Ursprung sowohl durch innere, als auch durch äußere Unwegsamkeiten haben und drücken sich durch körperliche Spannungen, Schmerz, Unwohlsein oder Stimmungsschwankungen aus.

Bereits negative Gedanken beeinflussen unsere Körperschwingung.

Das "Harmonisieren" der Körperströme wirkt sich positiv aus bei beispielsweise:
  • Kopfschmerzen
  • Verspannungen
  • Schulter-, Nacken- und Rückenbeschwerden
  • Atemwegserkrankungen
  • chronischen Beschwerden
  • Schmerzen in Armen, Händen, Beinen oder Füßen
  • Gelenkschmerzen
  • Stimmungsschwankungen
Strömen ist ebenso ein guter Unterstützer während der Schwangerschaft, im Wochenbett sowohl für die Mutter als auch das Neugeborene. Auch bei Koliken kann das Strömen wunderbare Hilfe leisten.

Die Anwendungsbereiche sind umfangreich und vielfältig. Mit Jin Shin Jyutsu habe ich viele Erfolge bei der akuten Schmerzbehandlung erzielt, sowie zur Linderung chronischer Schmerzen beitragen können. Das Praktizieren von Jin Shin Jyutsu regt das Immunsystem an und stärkt es.

Selbstanwendung

Jeder von uns ist in der Lage Jin Shin Jyutsu selbst anzuwenden. Das Wissen liegt bereits in uns. Seit unserer Existenz wenden wir intuitiv unsere Hände am Körper an: Das Baby lutscht am Daumen, wir stützen den Kopf in die Hände, legen die Handflächen auf den Rücken, beruhigen den Schmerz durch Auflegen der Hände usw.

Jin Shin Jyutsu macht uns die Zusammenhänge bewusst.
Heidi Reiter - Am Bangert 11 - D-61279 Mönstadt - Telefon +49 (0)6086 / 1639
Datenschutz
Impressum & AGB
Akzeptieren

Diese Website verwendet aussschließlich technisch notwendige Cookies. Mehr erfahren